In Waldheim und Döbeln spielten Handballer und Fußballer für einen guten Zweck. Der Erlös kann sich sehen lassen.
Von Dirk Westphal und Frank Korn. Die gute Sache hat am Freitagabend wieder gesiegt. Und das, obwohl der sportliche Ehrgeiz nicht zu kurz kam. In Döbeln ebenso wie in Waldheim. In beiden Städten standen sich die Hand- und die Fußballer in Benefizspielen gegenüber. Und während sich an der Mulde die Nachwuchsabteilungen der HSG Neudorf/Döbeln und des Döbelner SC über die Spendensumme von rund 1 500 Euro, darunter 800 Euro vom Döbelner Anzeiger und seinen Anzeigenpartnern, freuen konnten, waren es in Waldheim 2 150 Euro, davon 724 Euro vom Döbelner Anzeiger und seinen Anzeigenpartnern. Die kommen den fünf Waldheimer Kindertagesstätten zweckgebunden zur Anschaffung von Sportgeräten zugute. Entsprechend freute sich auch Waldheims Bürgermeister Steffen Ernst über die Aktion: „Es ist schön, dass das Benefizspiel nach einem Jahr Pause wieder ausgetragen worden ist. Für jede der fünf Kindereinrichtungen ist ein schöner Betrag zusammengekommen. Ich freue mich, dass über jeden Zuschauer, der dabei war, hätte mir aber noch den einen oder anderen mehr gewünscht.“ In Waldheim kamen dagegen Prominente und Sponsoren mit zum Einsatz und sorgten durchaus für gute Unterhaltung. Mit 16:0 führten die Fußballer nach der ersten Halbzeit. Und auch in der zweiten Hälfte bewiesen sie, dass sie auch mit dem Handball umgehen können, und gewannen insgesamt mit 31:18. Dabei lobte Benjamin Brambor vom gleichnamigen Pflegedienst, der im VfL-Team mitspielte, eine besondere Siegprämie aus. Er versprach, bei einem Sieg der Handballer die Spendensumme auf 2 …mehr lesen